SUP Anfängerkurs, 30.08.2026, 10:00 Uhr
50,00 € – 80,00 €
inkl. MwSt.
In diesem Kurs lernst du:
- Umgang mit dem Material
- Sicherheitsaspekte
- Aufsteigen und Aufstehen
- Geradeaus paddeln
- Stoppen
- Lenken
- Umdrehen
- Kraft sparen
- Geschwindigkeit aufnehmen
Beschreibung
Der Kurs dauert zwei Stunden. Die maximale Teilnehmerzahl ist 8.
Kursort ist der Heider Bergsee in Köln. Der Treffpunkt ist am Ufer im Strandbad (roter Stern auf der beiliegenden Karte). Der Eintritt ins Strandbad kostet zusätzlich 4 € pro Erwachsenen und 2,50 € pro Kind. Dafür bietet das Bad aber einen schönen Sandstrand und man kann dort in der Nähe des Eingangs auch etwas zum Essen und Trinken kaufen.
Der Kursleiter ist ein erfahrener Lehrer mit Instructor-Lizenzen für Windsurfing und Stand-up-paddling vom Verband deutscher Wassersportschulen VDWS.
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist dass du mindestens 15 Minuten im freien Wasser ohne Hilfsmittel schwimmen kannst und dass du passende Kleidung mitbringst. Passende Kleidung bedeutet nicht nur Sonnenschutz sondern bei kühlerer Witterung oder Wind vor allem auch ein passender Neoprenanzug und wasserfeste Schuhe damit deine Füße vor Verletzungen durch Steine geschützt sind. Da diese Schutzkleidung sehr gut passen muß und auch modische Aspekte eine Rolle spielen wird sie nicht durch uns gestellt. Wenn du Brillenträger bist, ist es auch ganz wichtig dass du deine Brille vor Verlust schützt, z.B. durch ein fest sitzendes Sportbrillenband.
Von uns bekommst du je nach den bei der Anmeldung gemachten Größen- und Gewichtsangaben ein passendes Board, Paddel und notwendige Sicherheitsausrüstung wie Leash und Schwimmweste. Bei letzteren haben wir sehr genau auf Anpassbarkeit, Tragekomfort und Design geachtet, aber wer möchte kann auch seine eigene Weste nutzen. Natürlich kannst du auch gern dein eigenes Board, Paddel und Leash benutzen. Wenn wir kein Material für dich bereitstellen müssen, dann sag uns bitte in den Anmerkungen bei der Bestellung bescheid was du selbst mitbringst.
Es macht Sinn, im Anschluss an den Kurs noch zwei weitere Stunden das Board auszuleihen um eine kleine Tour machen zu können und die schöne Natur des Sees zu genießen. Wenn man 30 € sparen möchte kann man auch die Verleih-Option abwählen.